NICHTmenschen und andere Arschlöcher!
Eigentlich sollte der vergangene Beitrag zum Thema Corona der einzige Artikel bleiben. Doch aus aktüllem Anlass, bedingt durch meine Notwendigkeiten und gesundheitlichen Bedürfnisse und aus derTatsache heraus, dass selbst professionelle Helfer*innen und medizinische Fachkräfte derzeit einfach nicht mehr wissen, wo sie es hernehmen sollen, muss ich nochmals Dampf ablassen. Und das noch einen Tacken unplüschiger.
Rycksicht, Umsicht und Vorsicht
Meine drei ÜberLebensvokabeln nicht nur zur Zeit, sondern immer. Ich persönlich halte mich für einen sehr empathischen, vielleicht nicht jederMANN und jederFRAU sympathischen, aber rycksichtsvollen, umsichtigen und vorsichtigen Menschen. Stets ein intensiver Blick auf mein soziales Umfeld, auf die Menschen und deren Bedürfnisse und Nöte, um mich herum. Schließlich und endlich ist es dieses Lebensprinzip, was mich zu Fall brachte, mir die Diagnose „Depression“ einhandelte und dem ich mich seit über einem Jahr im täglichen Kampf stelle. Meine Grenzen zu sehen und ernstzunehmen, war nicht unbedingt mein Steckenpferd der ersten Lebenshälfte.
Es bedarf meiner bescheidenen Auffassungsgabe und MEINung nach, keiner übermenschlichen Kräfte, um derzeit das Richtige, Notwendige und Wichtige zu tun – für mich und alle Menschen, die mir sehr nah stehen, die mich umgeben, für meinen Kiez, meine Stadt, meinen Landkreis, mein Land und damit Leben am Leben zu erhalten.
Geld regiert die Welt
und so ist das Thema Finanzen natürlich eines der wichtigsten Themen, auch während einer Pandemie. Bevor eine Fußball-EM oder Olympische Spiele abgesagt werden, muss über Verhältnismäßigkeiten diskutiert werden. Warum sollten also Chillernico & Co. nicht erst noch den einen oder anderen Euro abgreifen und Kapital aus dem Virus schlagen? Indes fallen Menschen wie du und ich quasi vom Glauben ab, weil trotz eindeutiger Hinweise und Ermahnungen, gehamstert wird, ohne auch nur einen empathischen Gedanken an die Menschen in der eigenen sozialen Blase zu verschwenden.
Hamstern
als gäbe es kein Morgen mehr. Nun kann man über den überdurchschnittlichen Absatz von Toilettenpapier noch fast schmunzeln. Bei Lebensmitteln hört der Spaß dann schon auf – hier ist sich jeder selbst am nächsten und was interessieren andere Leute, hauptsache der Tisch kann opulent gedeckt, der eigene Magen mit drei warmen Henkersmahlzeiten am Tag überfüllt werden. Dass ein Toastbrot mit oder ohne Corona nur eine Woche hält und dann schimmelt oder Kartoffeln in der Pandemie ebenso schnell keimen und gammeln, wie sonst – egal – Hauptsache es ist alles im Überfluss da!
Gemeingefährlich wird es, wenn es an die medizinischen und hygienischen Ressourcen geht. Und das ist der Punkt, der mich gerade so richtig in Rage bringt. Nun kann ich mir den Mehrverbrauch noch schön reden, weil er ja tatsächlich notwendig ist – nicht nur in Krankenhäusern und Praxen, sondern in allen öffentlichen Einrichtungen und natürlich auch in einem gewissen Maß im privaten Bereich. Doch dass medizinische und therapeutische Einrichtungen, sowie bedürftige, kranke und schwerstkranke Menschen Sorge haben müssen, nicht einmal mehr hygienische Standards halten zu können, weil sich irgendwelche Hamster, Prepperidioten, NICHTmenschen und andere Arschlöcher nicht nur für Jahre Desinfektions- und Hygienemittel aller Art auf Halde legen oder damit über Amazon, Ebay & Co. zu Wucherpreisen verticken, dann werde ich echt wütend. Und das nicht nur, weil ich Risikopatient bin und selbst Kleinstbedarf anmelde, sondern eben weil auch Apotheken, Drogeriemärkte, Praxen, Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen, ihre Arbeit nicht mit gutem Gewissen leisten können oder sogar einstellen müssen.
Die Nachfrage bestimmt den Preis?
Mensch kann nur an den Menschenverstand appellieren, sich auf solche „Privatanbieter“, die meinen sie könnten mit dem Leid und dem Sterben von Menschen noch mal richtig abkassieren, nicht einzulassen. Hier ein paar Beispiele ungebildeten und unmenschlichen Selbsterhaltungstriebs:


Und das goldene HamsterArschloch am virenverseuchten Bande verdient:

Liebe Leser*innen und Begleiter*innen auf dem Ryckweg,
ich weiß, dass 99% von euch mit mir d’accord gehen, selbst wütend, sauer sind und diese Entwicklung mit sehr viel Sorge beobachten. Viele von euch leisten selbst unermüdlich auf allen Kanälen Aufklärungs- und Informationsarbeit. Dafür mein ganz, ganz herzlicher Dank.
Meine Therapeutin frug mich heute, ob es eine Möglichkeit gäbe, das nicht so nah an mich heranzulassen, so „persönlich“ zu nehmen. Über diese Frage denke ich seit Sitzungsende nach und meine Antwort ist noch immer:
„Nein, denn es trifft mich persönlich, es betrifft das Leben MEINer Mitmenschen, MEIN soziales Umfeld und somit mich.
Passt auf euch auf, bleibt gesund und zeigt solchen Arschkrampen, wie das geht mit der MITMenschlichkeit,
Rycksicht, Umsicht und Vorsicht
Um mit etwas wirklich menschlichem zu enden – für Greifswalder*innen gibt es eine wirklich hilfreiche FacebookGruppe:
NACHBARSCHAFTSHILFE GREIFSWALD
Vielen, vielen herzlichen Dank an alle Menschen, die hier einmal mehr beweisen, dass Greifswald menschlicher ist, als es uns die Unvernünftigen und Hamster Glauben machen wollen.